Sonntag, 27. März 2022

Zahllos sind Filme, Literatur, Kunst und dergleichen, die sich inhaltlich mit Engel und oder Dämonen beschäftigen. Was aber verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Sind es Mythen, mit denen man bestenfalls Kinder beruhigen rsp. erschrecken kann oder sind es Realitäten? Wer oder was kann darüber mehr Auskunft geben, als die Bibel, die sich nicht nur mit dem Ursprung dieser Mächte, sondern auch mit dem Wirken und deren Zukunft beschäftigt. Engel finden an 281, Dämonen an 63 Stellen (Versen) Erwähnung. „Engel und Dämonen – Was sagt die Bibel dazu?“ war das Thema unseres zweiten Gottesdienstes in diesem Jahr. Zur Predigt über das Thema hatte sich Dr. Siegfried Meier, Pfarrer der Heilig Geist Kirche, Dalheim bereit erklärt. Nicht von ungefähr, denn Dr. Meier hat sich mehr und intensiver mit beiden Mächten beschäftigt, als der normale Durchschnitt. In seiner Predigt zeigte er, dass beide Wesenheiten, wenn auch für den Menschen normalerweise unsichtbar, dennoch Realitäten sind. Die Bibel lässt daran keinerlei Zweifel aufkommen. Er zeigte auch, dass Engel mit weit verbreiteten Vorstellungen (Schutzengel, Esoterik-Engel in Karten, Püppchen mit Flügeln) nichts zu tun haben, eben so wenig, auf der Gegenseite die Dämonen (Hell-Boy, Lokaldämonen). Engel z.B. handeln niemals selbstständig, sondern nur und ausschließlich unter Gottes Auftrag. Das Theaterstück „Gott-geh weg!“ hatte als Oberbegriff Verführung zum Inhalt. Wie viele unter den Gottesdienstbesuchern verteilten „Gott-Geh-Weg-Pillen“ tatsächlich eingenommen wurden, konnte nicht erhoben werden – wir hoffen KEINE!

Vorverkauf für Arne Kofpermann gestartet

Am 15. Oktober 2022 macht Arne Kopfermann auf seiner Tour „Auf zu neuen Ufern“ halt bei HeavenUp in der Kreuzkirche Wetzlar. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlasse ab 18:30 Uhr. Karten gibt es hier im Vorverkauf für 20€, Restkarten sind an der Abendkasse für 25€ zu erwerben.

Arne Kopfermann (* 1. August 1967 in Erlangen) ist ein deutscher christlicher Liedermacher, Musiker, Musikproduzent und Sachbuchautor. Als Sänger, Gitarrist, Texter, Komponist, Buchautor, Referent und Produzent tritt er vielfach auf, teilte mit Gregor Meyle, Michael W. Smith, Newsboys, Casting Crowns, Matt Redman, Martin Smith, Paul Colman, Larry Norman, Claas P. Jambor, Someday Jacob, Sara Lorenz, Sefora Nelson, Noel Richards, Brian Doerksen, Graham Kendrick der Outbreak Band und vielen anderen die Bühne. Er veröffentlichte unter seinem eigenen Namen im Bereich des „modernen Gemeindeliedgutes“ sowie mit konzertanter Musik eine Vielzahl von CDs. Seit 2008 arbeitet er überwiegend als Freiberufler und ist zu Seminaren, Konzertlesungen und Konzerten im deutschsprachigen Raum unterwegs. (Quelle: Wikipedia)

Kartenvorverkauf ist auf 3 Wege möglich:
1) Online (siehe unten stehendes Online-Formular)
2) Alpha Buchhandlung Rechtenbach, Weidenhäuser Str. 37, 35625 Hüttenberg
3) Tobias Bürgel, Lindenbornstr. 6, 35630 Ehringshausen


Kartenbestellung

Sonntag 27. März 2022

„Danke für´s zuhören!“ – unter diesem Motto stand der erste von drei Gottesdiensten im Jahr 2022 der CVJM Theatergruppe heaven up, Wetzlar.

Für die „Predigt“ konnte der Unternehmer Prof. Dr. Friedhelm Loh (Friedhelm Loh Group, Haiger) gewonnen werden. Die Predigt war insofern ungewöhnlich, als sie in Form eines Interviews durchgeführt wurde. Die Fragen dazu und auch die Moderation des gesamten Gottesdienstes lag in den Händen von Katja Völkl (heaven up). Erweitert wurde die „Predigt“ dahingehend, dass auch den Gottesdienstbesuchern die Möglichkeit eingeräumt wurde, Fragen zu stellen.

Prof. Dr. Loh begann seinen Lebensweg als erfolgreicher Unternehmer, als er den elterlichen Betrieb mit anfangs 200 Mitarbeitern übernahm. Heute ist er verantwortlich für weltweit 95 Tochtergesellschaften 11.600 Beschäftigten.

Die Grundlage für sein unternehmerisches Handeln und seinen Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sieht er in den christlichen Werten verankert.

Die Wurzeln dazu lagen Loh zufolge bereits in seinem Elternhaus und alleine seine „Ratio“ ließen ihn diesen Weg weiterverfolgen. Christ sein bedeute für ihn, sich trotz Rückschlägen, Managementfehlern und wirtschaftlichen Krisen in Gottes Händen zu wissen.

Ein Schlüssel dazu sei eine offene authentische Kommunikation, die in Bezug auf die Begegnung mit anderen Menschen, aber auch in Bezug auf Gott gelte. Zuhören – hinhören auf Gottes Wort geschehe bei ihm mit Gebet, betonte der Unternehmer.

Vor allem das Tischgebet gebe ihm immer wieder die Möglichkeit, seinen Glauben zu bezeugen.
Dabei komme es nicht darauf an, mit wem er am Tisch sitze: ob mit Angestellten, internationalen Managern oder Staatsoberhäuptern – beim Tischgebet bekenne er seinen Glauben an Gott.

Auch auf die Fragen der Gottesdienstbesucherinnen und Besucher antwortete Friedhelm Loh ganz offen. Dabei ging er auch auf Fragen zum Ukraine-Krieg und die Folgen für die deutsche Wirtschaft ein.

Samstag, 15. Januar 2022

22 Monate ist es her, dass Beschränkungen, Kontrollen, Zugangssperren, Schüren von Ängsten ihren Lauf nahmen – mit einem immer noch ungewissen Ende. Mehr Worte sollen an dieser Stelle darüber nicht verloren werden.

10 Wochen ist es her, dass wir unseren dritten Gottesdienst 2021 durchführten. Unter dem Motto: „Security Check – Sicherheit in unsicheren Zeiten!“ predigte der ehemalige CVJM Kreissekretär Eberhard Adam. Carsten Rau hatte für den musikalischen Teil zugesagt. Beide, Adam und Rau, sind seit Jahren mit dem Programm „beflügelt“ unterwegs. Das gleichnamige Theaterstück „Security Check“ hatte den Tod zum Thema. Wie viel haben wir uns bereits mit dem eigenen Sterben auseinandergesetzt? Wären wir vorbereitet, bereit zu gehen und letztlich, wo werden wir die Ewigkeit verbringen?

Zwei Wochen sind es her, dass 2022 begonnen hat. Die meisten von uns begleiten sicher mehr Fragen und Ängste als es die meisten Jahre zuvor gewesen ist. Doch gibt es einen großen Gott, dem wir es durchaus zutrauen dürfen, dass er alles im Blick, in seiner Hand behält und seine Ziele mit seinen Menschen weiter bis hin zum Ende führt. Und verstehen? Müssen wir dies unbedingt? „Meine Gedanken sind nicht wie eure Gedanken, / und eure Wege nicht wie meine Wege!“, spricht Jahwe. „Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, / soweit reichen meine Gedanken über alles hinaus, was ihr euch denkt, / und meine Möglichkeiten über alles, was für euch machbar ist. (Jesaja 55,8-9 NeÜ) Auch wenn wir manchmal so gerne Einblick hätten, denn so viele Dinge gehen mit Schmerz, Trauer und Einsamkeit einher …. bleibt dieses Wort dennoch bestehen.

In zehn Wochen am 27. März ist der erste Gottesdienst für 2022 geplant. „Danke für´s zuhören“ – unter diesem Motto konnte Professor Dr. Friedhelm Loh (Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group) für eine „Interviewpredigt“ gewonnen werden. Zuhören – hinhören – auch auf Gottes Stimme.

13. Oktober 2021

Zeit – ist so ein Phänomen, dem kein Mensch entliehen kann. Wir sitzen, so gesehen, alle in dem gleichen Zug. Ein Aus,- oder Umsteigen ist nicht vorgesehen. Die Frage ist nur, wo endet die Reise ober, anders ausgedrückt, wie endet die Reise? Bei Jesus, der uns ewiges Leben in seiner Gegenwart versprochen hat oder in ewiger Gottverlassenheit – die Bibel rückt dies mit Hölle aus.

Wir sind wieder in Vorbereitung auf den letzten Gottesdienst in 2021. „Security Check – Sicherheit in schwierigen Zeiten“ beschäftigt sich eben genau mit dem angesprochenen Thema: Wo endet unsere Lebensreise und können wir Vorsorge dafür treffen, wie sie endet?

Hinter uns liegt ein Konzertabend, sowie ein Gottesdient mit dem Münchener Songpoeten Andi Weiss. SARS, genauer die Behörden mit ihren Einfällen, stoppten die beiden Veranstaltungen nicht, doch die Teilnehmerzahl reduzieren. Dennoch – für jeden Besucher und auch für uns als Organisatoren stellten die beiden Tage einen Gewinn dar. Nicht nur die Texte des neuen Albums „Gib alles – nur nicht auf!“ trafen den „Nerv der Zeit“, sondern auch die Predigt am Sonntag. Es ging um Zachäus und einmal einen ganz anderen Blickwinkel auf das Treffen des Zöllners mit Jesus Christus.

GOTTESDIENST IM ZEICHEN DES VIRUS

HeavenUp lädt am Sonntag den 14. März um 17:00 Uhr zum ersten HeavenUp-Gottesdienst in diesem Jahr ein, der unter dem Thema „Das Virus“ stehen wird. Predigen wird Jonas Hoerner, Musik kommt von der Band „Valley of Deer“. Natürlich darf ein künstlerischer Beitrag von heavenUp ebenfalls nicht fehlen.

Es sind die Hygienemaßnahmen (Abstand, Maske, Eintragung in Gästeliste) der Kreuzkirche einzuhalten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.