Zahllos sind Filme, Literatur, Kunst und dergleichen, die sich inhaltlich mit Engel und oder Dämonen beschäftigen. Was aber verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Sind es Mythen, mit denen man bestenfalls Kinder beruhigen rsp. erschrecken kann oder sind es Realitäten? Wer oder was kann darüber mehr Auskunft geben, als die Bibel, die sich nicht nur mit dem Ursprung dieser Mächte, sondern auch mit dem Wirken und deren Zukunft beschäftigt. Engel finden an 281, Dämonen an 63 Stellen (Versen) Erwähnung. „Engel und Dämonen – Was sagt die Bibel dazu?“ war das Thema unseres zweiten Gottesdienstes in diesem Jahr. Zur Predigt über das Thema hatte sich Dr. Siegfried Meier, Pfarrer der Heilig Geist Kirche, Dalheim bereit erklärt. Nicht von ungefähr, denn Dr. Meier hat sich mehr und intensiver mit beiden Mächten beschäftigt, als der normale Durchschnitt. In seiner Predigt zeigte er, dass beide Wesenheiten, wenn auch für den Menschen normalerweise unsichtbar, dennoch Realitäten sind. Die Bibel lässt daran keinerlei Zweifel aufkommen. Er zeigte auch, dass Engel mit weit verbreiteten Vorstellungen (Schutzengel, Esoterik-Engel in Karten, Püppchen mit Flügeln) nichts zu tun haben, eben so wenig, auf der Gegenseite die Dämonen (Hell-Boy, Lokaldämonen). Engel z.B. handeln niemals selbstständig, sondern nur und ausschließlich unter Gottes Auftrag. Das Theaterstück „Gott-geh weg!“ hatte als Oberbegriff Verführung zum Inhalt. Wie viele unter den Gottesdienstbesuchern verteilten „Gott-Geh-Weg-Pillen“ tatsächlich eingenommen wurden, konnte nicht erhoben werden – wir hoffen KEINE!




